ZitatBei dauerhaftem Konsum macht Kiffen auf die Dauer schlichtweg gesagt strunzdumm, weil THC die Synnapsen im Hirn schädigt, sogar um einiges mehr als Alkohol.
Wenn THC irgendetwas im Gehirn macht, dann wird das (Kurzzeit-)Gedächtnis leicht geschädigt, was aber auch reversibel ist, das heißt, es normalisiert sich wieder, nachdem du mit dem Kiffen aufgehört hast.
Solche Schädigungen treten aber auch nur bei starkem Konsum auf.
THC hat bei Jugendlichen im Gehirn sogar eine schützende Wirkung.
Normalerweiße findet nämlich ein Gehirnvolumenabbau beim Konsum von Alkohol statt, THC verhindert das aber.
Ein erhöhtes Risiko für Lungen- und Atemwegserkrankungen ist natürlich selbstverständlich, aber das passiert beim Rauchen von Zigaretten genauso, wenn nicht sogar noch ärger..
Trotzdem sollte man solche Sachen sein lassen.
Ich bin übrigens kein Kiffer oder sonstwas, hab in meinem Leben erst einmal Gras geraucht, finde es nur traurig was vielen von den Medien etc. eingetrichtert wird. ;)